Sie erwartet ...
Ein geschützter Raum, in dem Ihnen Kreativität hilft, sich Ihren persönlichen Themen anzunähern, sich gestalterisch auszuprobieren und sich besser kennenzulernen. Ich stelle Ihnen Materialien zur Verfügung, die Sie dazu inspirieren, Ihrem Inneren Gestalt zu geben, Sie unterstützen, Themen auszudrücken, für die die Sprache fehlt, Ihnen neue Handlungsmöglichkeiten aufzeigen und sich positiv auf Ihre Selbstwahrnehmung, Ihre Selbstakzeptanz und Ihre Persönlichkeitsentwicklung auswirken – ich begleite Sie dabei empathisch, wertschätzend und authentisch.
Sie bezahlen ...
CHF 120.– / 60 Minuten
CHF 180.– / 90 Minuten
Eine Einheit dauert grundsätzlich 90 Minuten. Zeit zum Ankommen und Besprechen des Anliegen, Gestaltungsphase, Werkbetrachtung und Reflexion/Integration. Von Klient:innen wird meist ein zweiwöchiges Intervall als passend empfunden.
Bitte sagen Sie Sitzungen 24 Stunden im Voraus ab, damit ersparen Sie sich die Verrechnung.
Die Zusatzversicherung beteiligt sich an Ihren Kosten ...
die meisten Krankenkassen vergüten Kunsttherapie aus der Zusatzversicherung. Ich bin EMR-, EGK- und Visana-anerkannt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, in welchem Umfang die Zusatzversicherung die Kosten übernimmt.
- EMR Erfahrungsmedizinisches Register
Registrierte Krankenkassen beim EMR - EGK Eidgenössische Gesundheitskasse
Zusatzversicherung der EGK - Visana-Gruppe
Zusatzversicherung der Visana
Inspirationen von mir für Sie ...
- mit den Händen malen
- die Songtexte von Alexa Feser
- Feelgood-Movies von Lasse Hallström
- ein Museumsbesuch in der Fondation Beyeler
- Hand aufs Herz, Hand auf den Bauch und atmen
- das Buch ABC der Gefühle, U. Baer, G. Frick-Baer
- ein Spaziergang am Wasser
- Luftschnappen im Wald
- Video Edith Kramer, Pionierin der Kunsttherapie: Art Tells the Truth
Ich packe meinen Kunsttherapiekoffer ...
und komme auch zu Ihnen nach Hause, lassen Sie sich überraschen!