Corinne Ippoliti - Kunsttherapie in Bern
Intermediale Kunsttherapie bereichert Sprache und Denken um das Sehen, Hören, Fühlen und den zauberhaften Zufall.
Als intermediale Kunsttherapeutin lade ich Sie ein, sich im gestalterischen Prozess aufmerksam und mutig zu erforschen sowie zu staunen, welche Antworten und Schätze sich aus Ihrem Inneren zeigen. Gerne begleite und unterstütze ich Sie interessiert, wertschätzend und authentisch.
ci vediamo
Corinne Ippoliti
Was Sie über intermediale Kunsttherapie wissen sollten ...
Kunsttherapeut:innen begleiten und unterstützen Menschen bei Veränderungsprozessen,
Krankheiten und Krisen. Im spielerischen kreativen Tun, im bildnerischen Gestalten und Formen, im Schreiben, im Bewegen sowie im szenischen Spiel zeigt sich der spontane künstlerische Ausdruck innerer Themen und wird wertfrei, sicht-, fühl- und hörbar im Hier und Jetzt. Was so erfahrbar und verstanden wird, weist den Weg über vorhandene Ressourcen hin zu gewünschten Veränderungen im Alltag.
Die Kunsttherapie bietet sich als eigenständige Therapieform an, als Ergänzung zu anderen Behandlungsformen, als Überbrückung zu einem stationären/ambulanten Therapieplatz oder zur Begleitung nach einem Klinikaufenthalt.
Kunsttherapie ermöglicht ...
- Ressourcen zu erkennen und zu stärken
- vom Denken ins Ausprobieren und ins Erfahren zu kommen
- in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen, zu entlasten und neue Perspektiven einzunehmen
- alte Muster, Gedanken und Glaubenssätze zu transformieren
- Veränderungsprozesse einzuleiten
- Hindernissen zu begegnen und sie als Chance zu sehen
- seine Selbstwirksamkeit zu erleben und sein Selbstwert zu stärken
- sich auszudrücken und sein Potenzial zu entfalten
- Gefühlen nachzuspüren und sie sichtbar zu machen
- innere Bilder zu gestalten
- zu versinken und aufzublühen
- zu entspannen
- einen liebevolleren Umgang mit sich selbst zu kreieren
- Raum für Visionen, neue Ideen und Möglichkeiten zu schaffen
- und mehr