Über mich ...
Corinne Ippoliti, 1982
intermediale Kunsttherapeutin
Kreativ leben heisst für mich, im Alltag und in der Arbeit mehr Optionen zur Verfügung zu haben, Festgefahrenes in Bewegung zu bringen, spielerisch mit sich in Kontakt zu sein und immer wieder aufs Neue inspiriert zu werden.
Aus diesem Erfahrungsraum schöpfe ich und zusammen mit meinem empathischen Wesen trifft er in meiner kunsttherapeutischen Arbeit auf Sie.
Ich begleite Sie interessiert, wertschätzend und authentisch in Ihrem gestalterischen Prozess und unterstütze Sie darin, sicherer zu werden in Ihrem Sein, Können und Tun.
ci vediamo!
Corinne Ippoliti
Berufserfahrung ...
Selbstständige Kunsttherapeutin in Bern, seit 2022
Kunsttherapeutin, Klinik Wysshölzli, Herzogenbuchsee, 2019-2022
Kunsttherapeutische Praktika Psychiatrische Dienste, Olten; Klinik Wysshölzli, Herzogenbuchsee; Klinik Südhang, Kirchlindach
Ausbildung ...
Intermediale Kunsttherapie BZ
Schule für Gestaltung, Bern
Medizinische Grundlagen
Beratung Bildung Begleitung, Beat Grossniklaus
Studium Master of Arts in Art Education
Hochschule der Künste, Bern
Bachelor of Arts in Vermittlung von Kunst & Design
Hochschule Design und Kunst, Luzern
Gestalterischer Vorkurs
Neue Schule für Gestaltung, Langenthal
Zweisprachiges Diplom der Handelsmittelschule und kaufmännische Berufsmaturität
Handelsmittelschule, Sierre
Staat Wallis, Sion
Laufende Weiterbildung und Supervision ...
u. a. Essstörungen & Sucht, Dramatherapie, St. Gallen; Die Kraft der Disharmonie, iac Ausbildungszentrum, Zürich; Kunsttherapie bei Trauma, Magenta Akademie, Reiden
Vernetzt ...
Ich bin Mitglied des Berufsverbandes für Kunsttherapie MITKUNST.
Ich arbeite gemäss den Ethikrichtlinien der Dachorganisation der Schweizer Berufsverbände für Therapien mit künstlerischen Medien, OdA Artecura.
Ich bin krankenkassenanerkannt bei den Registrierungsstellen EMR, EGK und VISANA > ZSR-Nr. F708763
Hier finden Sie eine kleine Auswahl meiner künstlerischen Arbeiten ...
schlaftrunken
Mixed-Media-Rauminstallation mit Salz und Eisengallustinte, 6,55 m × 6,42 m × 2,4 m, 2009
schlafplatz
Mixed-Media-Installation mit Auftausalz, 1,6 × 0,7 × 0,3 m, 2011
«Theater(er)leben» Konzept und Ausstellungsgestaltung des Theaters Ratten07, Berlin, 2011
erwachen – in scharfen Kanten und weichen Falten
Mixed-Media-Installation mit Lavendeldruck, 50 × 30 × 50 cm, 2018
Kunsttherapie und Wollsocken ...
Mein liebster Freund meinte zu mir, als ich mit der Ausbildung zur intermedialen Kunsttherapeutin anfing: «Oh, jetzt wirst du nur noch in Wollsocken rumlaufen.» Wie habe ich mich gegen dieses Klischee gewehrt! Im Laufe der Zeit jedoch habe ich die Wollsocken wertschätzen gelernt. Sie werden mich zwar nicht in ihnen antreffen, ausser an wirklich kalten Wintertagen, aber sie sind für mich zum Sinnbild für die Kunsttherapie geworden. Für die Erfahrungen aus meiner kunsttherapeutischen Arbeit und meiner Selbsterfahrung, für das wohlige oder eben wollige Gefühl, das sich einstellt, wenn Sie im Kreativsein beginnen, sich liebevoll zu betrachten und dabei zu wachsen.
Corinne Ippoliti, 2021
.